Fachtagung "Heterogenität und Digitalität" des Dachverbands der Ringe am 02.09.2023 in Dortmund
Zum Thema „Heterogenität und Digitalität – Die Vielfalt des Lernens im Zweiten Bildungsweg“ wird am Samstag, den 02.09.2023 am Westfalen-Kolleg ein reichhaltiges Programm an Vorträgen und Workshops angeboten, wenn sich die Kolleg*innen aus dem ZBW zu einer landesweiten Fachtagung in Dortmund treffen, um dort gemeinsam an der Weiterentwicklung unserer Schulen zu arbeiten.
Ablaufplan
09:30 Uhr | Ankommen mit Stehcafé |
10:00 Uhr | Begrüßung durch Veranstalter |
10:05 Uhr | Impulsvortrag |
10:50 Uhr | Kaffeepause |
11:00 Uhr | Workshop 1 |
12:30 Uhr | Mittagspause |
13:30 Uhr | Workshop 2 |
15:00 Uhr | Stehcafé mit informellem Austausch |
15:30 Uhr | Abschlusswort |
16:00 Uhr | Veranstaltungsende |
Workshops
verfügbar
- Referent*in:
- Jörg
- Kramp
- Öffentlichkeitsarbeit
verfügbar
- Referent*in:
- Martin
- Klüsener
- Digitalisierung
verfügbar
- Referent*in:
- Jana
- Bülte
- Öffentlichkeitsarbeit
verfügbar
- Referent*in:
- Team Gesundheit NN
- Gesundheit
verfügbar
- Referent*in:
- Barbara
- Schmitz
- Gesundheit
verfügbar
- Referent*in:
- Wilhelm
- de Terra
- Diversität/ Heterogenität
verfügbar
- Referent*in:
- Isabel Calderón Villarino und
- Katja Hofmann
- Diversität/ Heterogenität
verfügbar
- Referent*in:
- Martina
- Kunzendorf
- Diversität/ Heterogenität
verfügbar
- Referent*in:
- Tom
- Wulf
- Digitalisierung
verfügbar
- Referent*in:
- Jörg
- Kramp
- Öffentlichkeitsarbeit
verfügbar
- Referent*in:
- Martin
- Klüsener
- Digitalisierung
verfügbar
- Referent*in:
- Jana
- Bülte
- Öffentlichkeitsarbeit
verfügbar
- Referent*in:
- Team Gesundheit NN
- Gesundheit
verfügbar
- Referent*in:
- Barbara
- Schmitz
- Gesundheit
verfügbar
- Referent*in:
- Wilhelm
- de Terra
- Diversität/ Heterogenität
verfügbar
- Referent*in:
- Isabel Calderón Villarino und
- Katja Hofmann
- Diversität/ Heterogenität
verfügbar
- Referent*in:
- Martina
- Kunzendorf
- Diversität/ Heterogenität
verfügbar
- Referent*in:
- Tom
- Wulf
- Digitalisierung